Kerzen mit einer Geschichte Handels kerzenatelier
Der gesamte Herstellungsprozess unserer Kerzen wurde über die Jahre hinweg optimiert.
Bis der Docht einer Kerze angezündet werden kann, braucht es einen klaren Herstellungsablauf und viel handwerkliches Geschick.
«Eine Kerze abbrennen lassen und sich wirklich einmal die Zeit dazu nehmen, gar nichts weiter zu tun als dieses.»
Unbekannt
Prozess
Die Unikate werden in einem aufwändigen Verfahren von Hand hergestellt. Vom Abwägen und Mischen der Farbpigmente über das Giessen bis hin zum Abflammen und Trocknen braucht es über sieben Stunden pro Kerzenserie.
Sorgsam ausgesucht
Der achtsame Umgang mit Mensch und Natur begleitet jeden Schritt der Herstellung unserer Produkte. Die Lieferanten und Vertriebspartner werden sorgsam ausgesucht und es bestehen langjährige Allianzen.
Geschichte
Doch wer steht eigentlich hinter diesem Kunsthandwerk? 1980 eröffnet Alfred Handel das Kerzenatelier «Alfred Handel-Achtnich» in Oberneunforn. 2000 steigt sein Sohn Samuel Handel mit ins Unternehmen ein und übernimmt 2013 schliesslich das elterliche Geschäft. Seit 2019 führt er es gemeinsam mit seiner Frau Cynthia unter dem Namen «Handels Kerzenatelier».
Feinstes Kunstwerk
100% Handarbeit. Zahlreiche Duftrichtungen. In diversen Varianten. Feinstes Kunsthandwerk. In über 100 Farben. Durchgefärbt bis zum Kern. Exzellente Kerzenqualität. Hochwertiger Baumwolldocht. Hervorragende Eigenschaften. Frei von Palmöl. Vegan. Reines Paraffin. Äusserst tropfarm. Lange Brenndauer. Russarmer Abbrand.
Das sieht man einer Kerze aus dem Hause Handel an!
Text: Cynthia und Samuel Handel, Fotos: Handels Kerzen Atelier
Suche deine Kerze bei uns im Laden aus
Die handgemachten Unikate gibt es in grosser Auswahl. Wähle deine gewünschte Farbe und Grösse aus oder bestelle deine Wunschkerze bei uns.